Die Stiftung Säntisblick als Arbeitgeberin

Die Stiftung Säntisblick bietet 72 Vollstellen an, verteilt auf ca. 111 Personen. Davon sind 13 Ausbildungs- und 5 Praktikumsplätze.

Unsere Ausbildungsplätze sind unterteilt auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, Fachfrauen und –Männer Betreuung, Anlehren und Attestausbildung für Küche, Hauswirtschaft und Unterhalt.

Offene Stellen:

Betreuungsstelle Wohnen Waldegg per 1. März 2025

Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.


Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten, bieten wir Ihnen per 1. März oder nach Vereinbarung eine

80% bis 100% Stelle als Fachperson Betreuung oder Fachperson Gesundheit EFZ an.

Ihr künftiger Arbeitsbereich im Wohnheim Waldegg ist eine Gruppe, auf welcher ca. fünf erwachsene Personen mit kognitiver und teilweise körperlicher Beeinträchtigung leben. Sie werden im Alltag individuell und bedürfnisorientiert in ihrer Lebensgestaltung begleitet und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und die Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen von höchster Bedeutung sind. Unregelmässige Arbeitszeiten, die Teilnahme an Freizeit, Ferienangeboten und bereichsübergreifenden Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil. Auch Kochen und Haushalten gehören dazu.

Sind Sie flexibel, belastbar und können auch mal improvisieren? Wir wünschen uns eine Person mit Einfühlungsvermögen, Humor und Kreativität, um den zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum zu füllen. Und generell jemand mit Freude an Menschen.

Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Caroline Parpan, Leitung Wohnen Waldegg. Sie ist erreichbar unter der Nummer 071 372 01 40.

Einen Bewerbungsfragebogen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden Sie diesen mit den üblichen Unterlagen bis Ende Januar an folgende Adresse:

Stiftung Säntisblick
Caroline Parpan
Kirchweg 10
9113 Degersheim

cparpan@stiftungsaentisblick.ch

Praktikumsstelle Wohnen Säntisstrasse

Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.


Wenn Sie die betreuerische oder sozialpädagogische Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung kennen lernen möchten, bieten wir Ihnen nach
Absprache ein Praktikum / Vorpraktikum für 6 bis 12 Monate auf einer Wohngruppe im Wohnen Säntisstrasse an.

Ihr künftiger Arbeitsbereich ist eine gemischte Gruppe, auf welcher in zwei Häuser 12 Personen leben. Sie werden im Alltag individuell und bedürfnisorientiert in ihrer Lebensgestaltung begleitet und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und die Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen von höchster Bedeutung sind.
Sie lernen in verschiedenen Alltagssituationen die agogische Arbeit kennen. Dabei stehen Ihnen erfahrene Fachpersonen zur Seite. Unregelmässige Arbeitszeiten, die Teilnahme an Freizeit, Ferienangeboten und bereichsübergreifenden Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil. Auch Kochen und Haushalten gehören dazu.
Wenn Sie über einen EFZ–Abschluss oder Maturaabschluss mit mindestens einem Jahr Arbeitserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

8-Ung: Unsere Ausbildungsplätze sind alle besetzt. Daher ergibt sich aus dem Praktikum kein Ausbildungsplatz.

Auskunft erteilt Ihnen gerne Heim- und Institutionsleiter Jean-Luc Villing. Er ist telefonisch erreichbar unter 071 372 00 72.
Einen Bewerbungsfragebogen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden Sie diesen mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse:

Stiftung Säntisblick
Jean-Luc Villing
Säntisstrasse 12
9113 Degersheim

Betreuungsstelle Wohnen im Dorf per 1. März 2025

Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.


Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten, bieten wir Ihnen per 1. März oder nach Vereinbarung eine

80 bis 100% Stelle als FaBe oder FaGe EFZ an.

Ihr künftiger Arbeitsbereich sind Dorfwohngruppen, in welchen erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung leben. Sie werden im Alltag individuell und bedürfnisorientiert in ihrer Lebensgestaltung begleitet und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und die Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen von höchster Bedeutung sind. Unregelmässige Arbeitszeiten, die Teilnahme an Freizeit, Ferienangeboten und bereichsübergreifenden Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil. Auch Kochen und Haushalten gehören dazu.

Sind Sie flexibel, belastbar und können auch mal improvisieren? Wir wünschen uns eine Person mit Einfühlungsvermögen, Humor und Kreativität, um den zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum zu füllen. Und generell jemand mit Freude an Menschen.

Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Caroline Parpan, Leitung Wohnen im Dorf. Sie ist erreichbar unter der Nummer 071 372 01 40.

Einen Bewerbungsfragebogen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden Sie diesen mit den üblichen Unterlagen bis Ende Januar an folgende Adresse:

 

Stiftung Säntisblick
Caroline Parpan
Kirchweg 10
9113 Degersheim

cparpan@stiftungsaentisblick.ch

Lehrstelle als Fachperson Betreuung (EFZ), Tagesstruktur Dorfplatz, Sommer 2025

Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und sich wohlfühlen von höchster Bedeutung sind.


Wenn Du gerne bei uns einen Beruf erlernen möchtest, bieten wir Dir per

1. August 2025 eine Lehrstelle als Fachperson Betreuung (EFZ) in der Tagesstruktur Dorfplatz an.

Dein künftiger Arbeitsort ist ein Atelier, in welchem nicht Produkte im Zentrum stehen. Der Alltag soll abwechslungsreich, strukturiert und sinnvoll sein und wird mit verschiedenen Elementen gefüllt. Es wird musiziert, es werden Spiele gespielt, Spaziergänge gemacht, leckere Zwischenmahlzeiten hergestellt, Einkäufe erledigt und manchmal entstehen auch Dekorationsgenstände aus Holz, Papier, Wolle und anderen Materialien. Reit- und Schwimmangebote ergänzen den Atelieralltag. Als Lernender/Lernende begleitest und unterstützt du Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Mal ganz persönlich, mal in der Kleingruppe und manchmal auch bereichsübergreifend. Im zweiten Lehrjahr arbeitest Du 6 Monate in einem unserer Wohnbereiche. Agogische Begleitung auf einer Wohngruppe ist ein wichtiger Bestandteil des Berufsbildes und gehört unbedingt zur Ausbildung.

Du kannst mit Menschen umgehen, bist geduldig, hast kreative und musische Fähigkeiten und kannst auch mal improvisieren? Wir wünschen uns Jemanden mit grossem Einfühlungsvermögen, Humor und Interesse Neues zu entdecken.

Auskunft erteilt dir gerne Sandro Kühni, Leiter Tagesstruktur. Er ist erreichbar unter der Nummer 071 372 00 82.
Einen Bewerbungsfragebogen findest du auf unserer Homepage. Bitte sende diesen mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse:

Stiftung Säntisblick
Sandro Kühni
Fuchsackerstrasse 2
9113 Degersheim

skuehni@stiftungsaentisblick.ch

Vorpraktikum Berufsfeld Fachmann/Fachfrau Betreuung (FaBe), Sommer 2025

Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.


Wenn du dich für eine Ausbildung im Sozialbereich vorbereiten möchtest, bieten wir per

1. August 2025 eine jährige Praktikumsstelle in der Tagesstätte
Dorfplatz an.

Die Stiftung Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und sich wohlfühlen von höchster Bedeutung sind.
In verschiedenen Ateliers und Werkräumen der Tagesstätten werden Dekorations- und Alltagsgegenstände aus Holz, Papier, Ton, Wolle und anderen Materialien hergestellt. Auch serielle Industriearbeiten wie Montieren, Verpacken oder Konfektionieren gehören zum sinnvollen Beschäftigungsalltag. Ausgleichsangebote wie Schule, Sport, Musik und vieles mehr lockern den Arbeitsalltag auf. Als Praktikant/Praktikantin  begleitest   und unterstützt du Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Mal persönlich, mal in der Kleingruppe und manchmal auch bereichsübergreifend. Als künftiger Berufsmann, künftige Berufsfrau  lernst du  auch agogische Methoden und Interventionen kennen.
Damit du dich auch schulisch weiterentwickeln kannst, legen wir Wert darauf, dass du in einem Brückenangebot der Gewerbeschule St. Gallen/Herisau/Wattwil einen Tag pro Woche den Unterricht besuchst.

Du kannst mit Menschen umgehen, hast kreative und handwerkliche Fähigkeiten und  kannst  auch mal improvisieren? Wir wünschen uns Jemanden mit grossem Einfühlungsvermögen, Humor und Interesse Neues zu entdecken.

Auskunft erteilt dir gerne Sandro Kühni, Leiter Tagesstätten. Er ist erreichbar unter der Nummer 071 372 00 82.
Einen Bewerbungsfragebogen findest  du auf unserer Homepage. Bitte sende diesen  mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse:

 

Stiftung Säntisblick
Sandro Kühni
Fuchsackerstrasse 2
9113 Degersheim
www.stiftungsaentisblick.ch
skuehni@stiftungsaentisblick.ch