Zusätzliche Infos
Funktionsbeschreibungen:
Die Stiftung Säntisblick als Arbeitgeberin
Die Stiftung Säntisblick bietet 72 Vollstellen an, verteilt auf ca. 111 Personen. Davon sind 13 Ausbildungs- und 5 Praktikumsplätze.
Unsere Ausbildungsplätze sind unterteilt auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, Fachfrauen und –Männer Betreuung, Anlehren und Attestausbildung für Küche, Hauswirtschaft und Unterhalt.
Offene Stellen:
Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.
Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten, bieten wir Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine
80 bis 100 % Stelle als Betreuerin an (mit agogischer Ausbildung).
Ihr künftiger Arbeitsbereich im Wohnheim Säntisstrasse ist eine Wohngruppe, auf welcher 8 Frauen leben. Sie werden im Alltag individuell und bedürfnisorientiert in ihrer Lebensgestaltung begleitet und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und die Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen von höchster Bedeutung sind. Unregelmässige Arbeitszeiten, die Teilnahme an Freizeit, Ferienangeboten und bereichsübergreifenden Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil. Auch Kochen und Haushalten gehören dazu.
Sind Sie flexibel, belastbar, leistungsbereit und können auch mal improvisieren? Wir wünschen uns eine Person mit Einfühlungsvermögen, Humor und Kreativität, um den zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum zu füllen. Und generell jemand mit Freude an Menschen.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Heim- und Institutionsleiter Jean-Luc Villing. Er ist erreichbar unter der Nummer 071 372 00 72.
Einen Bewerbungsfragebogen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden Sie diesen mit den üblichen Unterlagen bis Mitte Oktober an folgende Adresse:
Stiftung Säntisblick
Jean-Luc Villing
Säntisstrasse 12
9113 Degersheim
jvilling@stiftungsaentisblick.ch
Die Stiftung Säntisblick bietet über 105 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und drei Tagesstätten im Dorf Degersheim.
Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten, bieten wir Ihnen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine
80% Stelle als Mitarbeiterin im Kreativatelier der Tagesstätte Steinegg an.
Wir wünschen uns eine innovative und erfahrene Fachperson mit abgeschlossener agogischer Ausbildung, Fähigkeiten im kreativen, gestalterischen Bereich und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die Begeisterung für selbständiges und interdisziplinäres Zusammenarbeiten setzen wir voraus.
Die Mitarbeiterin im Kreativatelier ist hauptverantwortlich für die Produktion, Produkteweiterentwicklung und den sinnvollen Einbezug von 5 erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Ihre kreativen Fähigkeiten sind wichtig, um unsere Produktepallette mit neuen Produkten zu erweitern.
Teilhabe und Inklusion in der Tagesstätte ermöglicht den Betreuten einen möglichst normalen Alltag und damit eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Tagesstruktur mit sinnvoller Tätigkeit. Sie finden bei uns Gestaltungsspielraum in einer breit gefächerten, anspruchsvollen und befriedigenden Arbeit.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Sandro Kühne, Leiter Tagesstätten. Er ist erreichbar unter der Nummer 071 372 00 82.
Einen Bewerbungsfragebogen finden sie auf unserer Homepage.
Bitte senden sie diesen mit den üblichen Unterlagen bis am 29. Sept. an folgende Adresse:
Stiftung Säntisblick
Sandro Kühni
Fuchsackerstrasse 2
9113 Degersheim
www.stiftungsaentisblick.ch
tagesstaetten@stiftungsaentisblick.ch